نصفي طير, نصفي شجرة
Verlags Info:
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen, Angst, Kämpfen und Lächeln.
Autor:
Umar Abdul Nasser lebt als Autor in Berlin. Geboren und aufgewachsen in Mossul, Irak, musste er 2016 vor dem IS fliehen, kam mithilfe des Netzwerks europäischer Städte ICORN, das Kulturschaffenden Asyl bietet, ins polnische Wrocław. Von Sommer 2019 bis 2022 war Umar Abdul Nasser Writers-in- Exile-Stipendiat des deutschen PEN-Zentrums und des Vereins Weimar – Stadt der Zuflucht, lebte in Weimar, danach in Berlin. Umar Abdul Nasser ist international gut vernetzt, arbeitet heute viel mit Musikern zusammen, mit denen er seine Gedichte vertont und performt oder im Netz als Videos und Audios veröffentlicht.

Arabesquen
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Das elfte gebot
Die dumme Augustine/Arabisch
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Der Bonbonpalast-arabisch
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Lenfant courageux
Von weit her
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Die Reise des Granadiners
Der lange Winter der Migration
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Messauda
Nacht des Granatapfels
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Business-Knigge: Arabische Welt
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Kraft كرافت
Sufi-Tradition im Westen
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Leib und Leben جسد و حياة
Dhofar-Land des Weihrauches
Heidi هادية
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Sindbad der Seefahrer
Der Weg nach Mekka
Liebesgeschichten قصص حب
Marhaba, Flüchtling
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Business-knigge für den Orient
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Frauen in der arabischen Welt
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Le chien reconnaissant
Salam, Islamische Mystik und Humor
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Marokkanische Sprichwörter
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Heidi-Arabisch
Die Traditionelle kurdische Küche 



