نصفي طير, نصفي شجرة
Verlags Info:
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen, Angst, Kämpfen und Lächeln.
Autor:
Umar Abdul Nasser lebt als Autor in Berlin. Geboren und aufgewachsen in Mossul, Irak, musste er 2016 vor dem IS fliehen, kam mithilfe des Netzwerks europäischer Städte ICORN, das Kulturschaffenden Asyl bietet, ins polnische Wrocław. Von Sommer 2019 bis 2022 war Umar Abdul Nasser Writers-in- Exile-Stipendiat des deutschen PEN-Zentrums und des Vereins Weimar – Stadt der Zuflucht, lebte in Weimar, danach in Berlin. Umar Abdul Nasser ist international gut vernetzt, arbeitet heute viel mit Musikern zusammen, mit denen er seine Gedichte vertont und performt oder im Netz als Videos und Audios veröffentlicht.

Laha Maraya
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
3 Filme von Yossef Chahine
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Ein Stein, nicht umgewendet
Hakawati al-lail
METRO- Kairo underground
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Die Sandburg
Bab el-Oued
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur 



