Auf einer Lesereise in Marokko trifft Leïla Slimani auf Nour, eine junge Leserin, die ohne Tabus über ihre Sexualität und die intimen Tragödien vieler Frauen aus ihrem Bekanntenkreis erzählt.
Ausgehend von dieser bewegenden Begegnung beschliesst Slimani, sich eingehender mit diesem Thema zu befassen. Sie trifft sich mit einer Reihe verschiedener Frauen und entdeckt durch deren persönliche Geschichten das Drama einer patriarchalen Gesellschaft, die das Verlangen nach Freiheit und Gleichberechtigung unterdrückt.
Diese Graphic Novel schildert eindrücklich die komplexe Realität eines Landes, in dem der Islam die Staatsreligion ist, und dokumentiert den Kampf der Frauen für ihre Rechte.
Hand aufs Herz
CHF 36.00
1 vorrätig
Artikelnummer: ISBN: 978-3-945034-95-8
Kategorien: Comics, Comics & Graphic Novels
Schlagwörter: Comics, Frau, Marokko
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 0.668 kg |
|---|---|
| Autoren | |
| Illustration | |
| Übersetzt von | |
| Seiten | 108 |
| Einbandart | |
| Sprache | |
| Verlag |
Ähnliche Produkte
Weltliteratur
CHF 24.50
Romane und Geschichten
CHF 22.00
Trigon Film
CHF 23.00
Romane und Geschichten
CHF 38.00
CHF 25.00
CHF 23.90
Romane und Geschichten
CHF 31.50
Deutschsprachige Titel
CHF 29.00
Romane und Geschichten
CHF 36.50
Romane und Geschichten
CHF 28.90
Romane und Geschichten
CHF 30.00
Neu
Romane und Geschichten
CHF 26.50

Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Das elfte gebot
Hier wohnt die Stille
Monaga
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Und die Hände auf Urlaub
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Vogeltreppe zum Tellerrand
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Messauda
Die Feuerprobe
Saudi-Arabien verstehen
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Liebesgeschichten قصص حب
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Amerrika
Das Rätsel der Glaskugel
Wenn sie Mütter werden ...
Der Staudamm
Choco Schock
Glaube unter imperialer Macht
Das Herz liebt alles Schöne
Sains Hochzeit
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Unter einem Dach
Oriental Magic Dance 2
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Die Traditionelle kurdische Küche
Komm, wir gehen zur Moschee
Lilien Berg/ Arabisch
Al-Maqam 4
Das heulen der Wölfe
Sufi-Tradition im Westen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Reise des Granadiners
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Der Husten, der dem Lachen folgt
Zeit der Nordwenderung
99 zerstreute Perlen
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Liliths Wiederkehr
Ana, Hia wal uchrayat
Trant sis ترانت سيس 




