Die kleine Heidi wird als Waise zu ihrem Grossvater auf die Alp gebracht. Der mürrische alte Mann ist zunächst wenig begeistert. Doch dann schliesst er das sonnige Mädchen rasch in sein Herz. Das Glück ist jedoch nicht von langer Dauer. Schon bald wird Heidi von ihrer Tante Dete nach Frankfurt gebracht, um dort eine bessere Schulbildung zu geniessen. Ausserdem soll sie der kranken Tochter des Hauses, Klara, Gesellschaft leisten. Fern der Berge leidet Heidi fürchterlich unter Heimweh. Als es immer schlimmer wird, darf sie wieder zurück nach Hause fahren! Als auch noch Heidis Freundin Klara zu Besuch kommt, steht dem Glück nichts mehr im Weg.
Der klassische Heimatroman von Johanna Spyri wurde für das Bilderbuch auf die bekanntesten Schlüsselszenen gekürzt. Liebevoll warmherzig illustriert und authentisch erzählt.

Die Frauen von al-Basatin
Die Zauberkugel
Hakawati al-lail
Die Araber
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Dunkle Wolken über Damaskus
Bandarschah
Lisan Magazin 12
Shaghaf basit شغف بسيط
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Lisan Magazin 2
Damit ich abreisen kann
Wo? أين 



