Die kleine Heidi wird als Waise zu ihrem Grossvater auf die Alp gebracht. Der mürrische alte Mann ist zunächst wenig begeistert. Doch dann schliesst er das sonnige Mädchen rasch in sein Herz. Das Glück ist jedoch nicht von langer Dauer. Schon bald wird Heidi von ihrer Tante Dete nach Frankfurt gebracht, um dort eine bessere Schulbildung zu geniessen. Ausserdem soll sie der kranken Tochter des Hauses, Klara, Gesellschaft leisten. Fern der Berge leidet Heidi fürchterlich unter Heimweh. Als es immer schlimmer wird, darf sie wieder zurück nach Hause fahren! Als auch noch Heidis Freundin Klara zu Besuch kommt, steht dem Glück nichts mehr im Weg.
Der klassische Heimatroman von Johanna Spyri wurde für das Bilderbuch auf die bekanntesten Schlüsselszenen gekürzt. Liebevoll warmherzig illustriert und authentisch erzählt.

Quelle der Frauen
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Tell W.
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Losfahren
Der Schriftsteller und die Katze
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Sarab
Traumland Marokko
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Das Tor zur Sonne
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
DVD-Mythos Henna
Nachts unterm Jasmin
Ein Mädchen namens Wien
Komm, wir gehen zur Moschee
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة 



