Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wer den Wind sät
Death for Sale
Märchen aus Malula
Alef Ba
Das Meer gehörte einst mir
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Masass مساس
Das Herz der Puppe
Karnak Cafe
Wajib- die Hochzeitseinladung
Der Staudamm
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب 




