Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Fikrun wa Fann 102
Always Coca-Cola- arabisch
Al-Hadath الحدث
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Die Wände zerreissen
An-Nabi النبي
Wächter des Tricks حارس الخديعة
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Mit all meinen Gesichtern
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Shaghaf basit شغف بسيط
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Das unsichtbare Band-D
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Marakisch noir- مراكش نوار
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Heidi هادية
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Die Reise des Granadiners
the Neighborhood السيد فالسر
Gulistan, Der Rosengarten
anderswo, daheim
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Ebenholz
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch) 





