Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Tanz der Gräber رقصة القبور
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Beten mit muslimischen Worten
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Das Lächeln des Diktators
Weiblichkeit im Aufbruch
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Wohin kein Regen fällt
Karakand in Flammen
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Erste Liebe-letzte Liebe
Oriental Magic Dance 4
Mariam und das Glück
Fikrun wa Fann 93
Vegetarisch kochen-libanesisch
Das elfte gebot
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Nachts unterm Jasmin
Umm Kulthum
die Mauer-Bericht aus Palästina
Clever ausgeben أنا أصرف
Selamlik
Schrei nach Freiheit
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Eine Handvoll Datteln
Maimun
Hinter dem Paradies, Arabisch
Gebetskette /Türkis
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Syrien verstehen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Monaga
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das Auge des Katers
Arabisch für den Alltag
Übergangsritus
So klingt das Land von 1001 Nacht
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Mit den buchstaben unterwegs
Hinter dem Paradies
Ebenholz
Der Mut, die Würde und das Wort 





