Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Der Islam
Der Teejunge Kasim
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
La chèvre intelligente
Islam verstehen
Masass مساس
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Ich bin Ariel Scharon
Die Zauberkugel
Geschwätz auf dem Nil A-D
Hocharabisch Aussprache Trainer
Fikrun wa Fann 96
Postkartenserie Kalligraphie
Lenfant endormi
Aus jedem Garten eine Blume
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Wo? أين
Die Engel von Sidi Moumen
Amerrika
Die Konferenz der Vögel
Arabische Buchstaben حروفي
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Ana, Hia wal uchrayat
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Laha Maraya
Heilige Nächte
Al-Maqam 5
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Butterfly الفراشة
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Disteln im Weinberg 





