Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Sein letzter Kampf
Das Geschenk, das uns alle tötete
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Das Vogel-Tattoo
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Qamus
Hams an-Nujum همس النجوم
Die Sandburg
Mit dem Taxi nach Beirut
Strasse der Verwirrten
Weniger als ein Kilometer
Das Palmenhaus
Herrinnen des Mondes
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Kleine Gerichte Libanesisch
Siddharta سدهارتا
Business-Knigge: Arabische Welt
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
La paresse
Postkartenserie Kalligraphie
Der Prüfungsausschuss
Der Zauber der Zypressen
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Ana, Hia wal uchrayat
Ärmer als eine Moschee Maus
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Literaturnachrichten Nr. 101
Das Meer gehörte einst mir
Jasmin 





