Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Zahra kommt ins Viertel
Das Haus ohne Lichter
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Kleine Träume
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Ich bin Ariel Scharon
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Der Weg nach Mekka
Weg sein - hier sein
Arabische Buchstaben حروفي
Das Herz der Puppe
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Sains Hochzeit
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Hams an-Nujum همس النجوم
Der Zauber der Zypressen
Caramel
Der verzweifelte Frühling
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Amerrika
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Al-Maqam 4
Ich komme auf Deutschland zu 



