Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

malmas al dauo ملمس الضوء
Kinder der engen Gassen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Hannanacht
Lail ليل ينسى ودائعة
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Wer den Wind sät
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Schicksal Agadir
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Kindheit auf dem Lande
Tango der Liebe تانغو الغرام
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Tasbih 99 Perlen
Noomi
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Maultierhochzeit
Mit dem Taxi nach Beirut
Ärmer als eine Moschee Maus
Weg sein - hier sein 





