Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Blaue Blumen أزهار زرقاء
Kindheit auf dem Lande
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der Muslimische Witz
Mariam und das Glück
Frauen forum/Aegypten
Das Gedächtnis der Finger
Überqueren اجتياز
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Und brenne flammenlos
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Café der Engel
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Maimun
Almani
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Tango der Liebe تانغو الغرام
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Die alte Frau und der Fluss
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Arabischer Frühling
Die neuen arabischen Frauen
malmas al dauo ملمس الضوء
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
die Syrische Braut
Mit dem Taxi nach Beirut
The Last Friday
Die Kinder bringt das Schiff
Übers Meer-Poem mediterran
Glaube unter imperialer Macht
Qamus
Europa Erlesen: Beirut
Islam verstehen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Aufbruch in die Vernunft
Tage zuviel /Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Maqtal Baee al-Kutub
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Suche auf See
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Ankunft 






