Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Wir sind anders, als ihr denkt
Orientalische Küche
Die Sirenen von Bagdad
Doma wad Hamed دومة و حامد
Reiseführer Madrid-arabisch
Luftballonspiele
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Der geheimnisvolle Brief
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Aeham Ahmad & Friends CD
Der Ruf der Grossmutter
Weniger als ein Kilometer
Und ich erinnere mich an das Meer
Gulistan, Der Rosengarten
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der Apfel التفاحة
Die alte Frau und der Fluss
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
La paresse
Das Bauchtanz-Buch
Weltküche Arabien
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die Glocken الأجراس
Hinter dem Paradies
die Sehnsucht der Schwalbe
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
METRO- Kairo underground
Wer den Wind sät
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
1001 Nacht
Erste arabische Lesestücke A-D
mit zur Sonne blickenden Augen 



