Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Arabische Buchstaben حروفي
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
So klingt das Land von 1001 Nacht
Leyla und Linda feiern Ramadan
Der Gedächnisbaum
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Im Schatten des Feigenbaums
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Midad
Dinge, die andere nicht sehen
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Vegetarisch kochen-libanesisch
Damit ich abreisen kann
Oriental Magic Dance 4
Ich bin Ariel Scharon
Robert - und andere gereimte Geschichten
Lilien Berg/ Arabisch
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Kater Ziko lebt gefährlich
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Kleine Festungen 



