Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Und Allahs sind die Schönsten Namen
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Der Weg nach Mekka
Unser Haus dem Himmel so nah
Andere Leben
Le piège
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der geheimnisvolle Brief
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Das nackte Brot
Ankunft
Der Berg der Eremiten
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die Öllampe der Umm Haschim
Zeit der Nordwenderung
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
3 Filme von Yossef Chahine
Usrati, Farid und der störrische Esel
Lebensgrosser Newsticker
Alef Ba
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Palästina
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Business-knigge für den Orient
Ali Baba und die vierzig Räuber
Europa Erlesen: Beirut
Maultierhochzeit
Gulistan, Der Rosengarten
Wir sind anders, als ihr denkt
Der Teejunge Kasim
Hannanacht
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Geboren zu Bethlehem 






