Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Hocharabisch Aussprache Trainer
Mariam und das Glück
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Der Zauber der Zypressen
Marokkanische Sprichwörter
Ana, Hia wal uchrayat
40 Geschichten aus dem Koran
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Der Muslimische Witz
Fikrun wa Fann 96
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Weniger als ein Kilometer
Andere Leben
Murabba wa laban مربى و لبن
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Der Mann aus den Bergen
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Willkommen in Kairo
Gulistan, Der Rosengarten
Allahs Tautropfen
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange 
