Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

die Wanderer der Wüste
Kleine Träume
Das Haus ohne Lichter
Andere Leben
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Fikrun wa Fann 96
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Die Araber
Das Meer gehörte einst mir
Tausendundeine Revolution
Postkartenserie Kalligraphie
Der Weg nach Mekka
Hinter dem Paradies
3 Filme von Yossef Chahine
Auf der Flucht
Im Schatten des Feigenbaums
Kurz vor dreissig, küss mich
Islam verstehen
Arabisches Tieralphabet /Poster
Lisan Magazin 11
Ana, Hia wal uchrayat
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Diese Erde gehört mir nicht
Mullah Nasrudin 2
Das Gedächtnis der Finger
Lisan Magazin 12
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Das trockene Wasser
Zahra kommt ins Viertel
Business-Knigge: Arabische Welt
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD 
