Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Zail Hissan ذيل الحصان
Die Araber
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Masass مساس
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Orientalische Küche
Kleine Träume
Frauen forum/Aegypten
Ana, Hia wal uchrayat
Der Weg nach Mekka
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der Zauber der Zypressen
Wo? أين
Lenfant courageux
Lisan Magazin 1
Auf der Flucht
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Rüber machen
Laha Maraya
Postkartenserie Kalligraphie
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Weiblichkeit im Aufbruch
50 Jahre marokkanische migration
Arabisch für den Alltag
Fikrun wa Fann 104
Disteln im Weinberg
Gemalte Gottesworte
Frauenmärchen aus dem Orient 

