Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
malmas al dauo ملمس الضوء
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Le chien reconnaissant
Während die Welt schlief
Gottes blutiger Himmel
Ana, Hia wal uchrayat
Liebesgeschichten قصص حب
Kurz vor dreissig, küss mich
Allahs Tautropfen
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Qul ya Teir, Für Kinder"
Krawattenknoten
Das nackte Brot
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Und die Hände auf Urlaub
Andere Leben
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Frauen in der arabischen Welt
die Mandelbäume sind verblutet
Der Koran in poetischer Übertragung
Mythos Henna
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Der Husten, der dem Lachen folgt
Der verzweifelte Frühling
Eine Handvoll Datteln
Das Muttertagsgeschenk
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das verlorene Halsband der Taube 

