Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Ich komme auf Deutschland zu
Das Gedächtnis der Finger
Hinter dem Paradies
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Jeder Tag ein Festtag
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Miral
Der verzweifelte Frühling
Der Tanz in die Weiblichkeit
Das verlorene Halsband der Taube 

