Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Die Literatur der Rebellion
Zeit der Feigen
Das Tor zur Sonne
Spiegel schriften
Liebe- Treue- Vertrauen
Andere Leben
The Son of a Duck is a floater
Der Husten, der dem Lachen folgt
Gottes blutiger Himmel
Apricots Tomorro
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Tanz der Verfolgten
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Dass ich auf meine Art lebe
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Hakawati al-lail
Die Zauberkugel 
