Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Literaturnachrichten Nr. 101
Wörter-Domino: in der Schule
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Postkartenserie Kalligraphie
Auf der Couch in Tunis
Zeit der Nordwenderung
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Laha Maraya
Ich wollt, ich würd Ägypter
Im Schatten des Feigenbaums
Die Magischen Geschenke 
