Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Immer wenn der Mond aufgeht
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Lisan Magazin 12
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Die verzauberte Pagode
Damaskus im Herzen
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Dass ich auf meine Art lebe
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die Araber
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Zeit der Nordwenderung
Postkartenserie Kalligraphie
Erzähler der Nacht
Liebesgeschichten قصص حب
Hams an-Nujum همس النجوم
Hinter dem Paradies
Die Magischen Geschenke 

