Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

1001 Nacht
Zeit der Nordwenderung
Nomade
Wadi und die heilige Milada
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Der geheimnisvolle Brief
Kleine Träume
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
malmas al dauo ملمس الضوء
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Frauen in der arabischen Welt
Der Erinnerungsfälscher
Der Kluge Hase
Das trockene Wasser
Karnak Cafe
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Mythos Henna
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة 
