Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Der Tanz in die Weiblichkeit
Der Spaziergänger von Aleppo
Damaskus im Herzen
die Jahre السنوات
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe 
