Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

50 Jahre marokkanische migration
Postkartenserie Kalligraphie
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Disteln im Weinberg
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Das Tor zur Sonne
Die Konferenz der Vögel
bei mir, bei dir
Messauda
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Eine Handvoll Datteln
Der Prophet-CD
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
die Syrische Braut
Im Schatten des Feigenbaums
Alef Ba
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Die Engel von Sidi Moumen
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Suche auf See
Das Notizbuch des Zeichners
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Der Prüfungsausschuss
Unser Körper الجسم
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Der Gesendte Gottes
Zeit der Nordwenderung
Der verzweifelte Frühling
Hocharabisch Aussprache Trainer
Death for Sale
Fikriyah فكرية
Musik für die Augen
Gott ist Liebe
tip doc home
Wadi und die heilige Milada
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Auf der Couch in Tunis 
