Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Schicksal Agadir
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Wo? أين
Windzweig
Der Zauber der Zypressen
Rüber machen
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Ana, Hia wal uchrayat
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Die Genese des Vergessens
Ärmer als eine Moschee Maus
Ebenholz
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
3 Filme von Yossef Chahine
Suche auf See
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Sufi-Tradition im Westen
Nomade
Schadjar ad-Durr
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Die Zauberkugel
Andere Leben
Lulu
Kleine Träume
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Losfahren-arabisch
Café der Engel
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Märchen aus Malula
Postkartenserie Kalligraphie
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die schönsten Märchen aus dem Orient 
