Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Lenfant courageux
Hocharabisch Aussprache Trainer
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Café der Engel
Maultierhochzeit
Krawattenknoten
Ich wollt, ich würd Ägypter
die Syrische Braut
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Das Gesicht der reizenden Witwe
Lisan Magazin 11
Frauen forum/Aegypten
Scheerazade im Kino
Häuser des Herzens
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Willkommen in Kairo
Tonpuppen
Die schwarzen Jahre
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Ali Baba und die vierzig Räuber
Hakawati al-lail
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Spiegel schriften
Apricots Tomorro
La chèvre intelligente
Aus jedem Garten eine Blume
Kleine Gerichte Libanesisch
Hannanacht
Ausgeblendet
Die schönsten Märchen aus dem Orient 
