Die Volkserzählungen nach der mündlichen Überlieferung von Abdelaziz El-Aroui gehören zum festen Kulturerbe Tunesiens.
Sie sind ursprünglich in der tunesischen Mundart erzählt und geben einen kleinen Überblick über das geprägte soziale Verhalten nach bestimmten Traditionen und Bräuchen in alten Zeiten, wenn auch in einer märchenhaften und phantasiereichen Darstellung der Abenteuer, in denen die Zauberei, Wahrsagerei und Verwandlung nicht fehlen und wo Sultane, Emire und Prinzessinnen sowie Betrüger und Räuber eine eminente Rolle spielen.
Sie versetzen den Leser in eine andere Welt der hehren Werte, die das Zusammenleben der Helden und Figuren regieren und dem primären Begriff der Gerechtigkeit einen Sinn geben.

Arabischer Linguist
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Windzweig
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Tagebücher eines Krieges
La leçon de la fourmi
Der Prophet
Andere Leben
Das elfte gebot
Ebenholz
Karakand in Flammen
Sfastieka
Usrati, Farid und der störrische Esel
DVD-Mythos Henna
Choco Schock
Denkst du an meine Liebe?
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Es gibt eine Auswahl
Mit den Augen von Inana 
