Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Die Königin und der Kalligraph
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
L' Occupation الاحتلال
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Butterfly
Es gibt eine Auswahl
Der Schamaya-Palast
Orientalisch-mittelalterliche Küche
al-Ayaam الأيام
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Musik für die Augen
Ein Stück Kabylei in Deutschland
akalet at-Turab أكلة التراب
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Anhänger:"Fatimas Hand"
Marokkanische Sprichwörter
Die arabische Revolution
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Shaghaf basit شغف بسيط
Sprechende Texte
Weihrauch-Der Duft des Himmels 











