Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

diese Frauen النسوة اللاتي
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Komm, wir gehen zur Moschee
Zwischen zwei Monden
Alles, was wir uns nicht sagen
Let’s Talk About Sex, Habibi
Hotel Wörterbuch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Das trockene Wasser
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
die Sehnsucht der Schwalbe
Oriental Magic Dance 2
die Syrische Braut
Kindheit auf dem Lande
Als das Kamel Bademeister war
Ich will heiraten! /Arabisch
Dezemberkids
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Die Königin und der Kalligraph
Saudi-Arabien verstehen
Eine Blume ohne Wurzeln
Al-Maqam 7
Lenas grösster Wunsch
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Immer wenn der Mond aufgeht
Zahra kommt ins Viertel
Ali Hassans Intrige
Zieh fort aus deiner Heimat
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Der Kleine Prinz D-A
Es war einmal ein glückliches Paar
Weltküche Arabien
METRO- مترو
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Meistererzählungen السقوط
Ihr seid noch nicht besiegt
Das Geschenk, das uns alle tötete
Wenn sie Mütter werden ...
Ah ya zein
Fikrun wa Fann 97
Das Versprechen-A العهد
Keiner betete an ihren Gräbern
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Liliths Wiederkehr
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
al-Ayaam الأيام
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Bandarschah
Hier wohnt die Stille
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Business-knigge für den Orient 











