Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Business-knigge für den Orient
Ich tauge nicht für die Liebe
Postkartenserie Kalligraphie
Azazel/deutsch
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
al-Ayaam الأيام
Hannanacht
Die Engel von Sidi Moumen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Yeti Jo يتي يو
Traumland Marokko
Übergangsritus
Im Schatten des Feigenbaums
Das Geschenk, das uns alle tötete
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Frauenpower auf Arabisch
Wenn sie Mütter werden ...
Zoe und Theo in der Bibliothek
Das Hausboot am Nil
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
die Mandelbäume sind verblutet
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Persepolis برسيبوليس
Lenfant courageux
Ana, Hia wal uchrayat
die dunkle Seite der Liebe
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Tief ins Fleisch
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Die Genese des Vergessens
Sains Hochzeit
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Leib und Leben جسد و حياة
Algerien- ein Land holt auf!
Auf der Couch in Tunis
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Thymian und Steine 












