Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Zuqaq al-Medaq
Algerien- ein Land holt auf!
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Tagebücher eines Krieges
Shingal
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
1001 Nacht
Apricots Tomorro
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Christ und Palästinenser
Lulu
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Araber von morgen, Band 5
Vegetarisch kochen-libanesisch
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Lissa لِسّة
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Orientalische Vorspeisen
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Kindheit auf dem Lande
Die Reise des Granadiners
Syrien verstehen
Al-Hadath الحدث
Die Engel von Sidi Moumen
Usrati, Der Löwe und die Maus
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Lisan Magazin 9
Die Araber
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Papperlapapp Nr.16, Familie
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Die libanesische Küche
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken 











