Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Der lange Winter der Migration
Lulu
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
The Man who sold his Skin
Die neuen arabischen Frauen
Das heulen der Wölfe
Buch der Mutter دفتر أمي
Das Haus ohne Lichter
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Salma, die syrische Köchin
Der Prophet
Al-Maqam 4
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Kluge Hase
Zeichnen mit Worten
Ebenholz
Messauda
Ana, Hia wal uchrayat
Lisan Magazin 5
Der Schakal am Hof des Löwen
Keine Luft zum Atmen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Dhofar-Land des Weihrauches
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Schrei nach Freiheit
Mit all meinen Gesichtern
Vogeltreppe zum Tellerrand
Im Schatten der Gasse A-D
Leyla und Linda feiern Ramadan
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
die Bäume gehen in Alexandria spazieren, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Baghdad Noir بغداد نوار
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Ich kann nicht alleine wütend sein
Robert - und andere gereimte Geschichten
Komm, wir gehen zur Moschee
Windzweig
Zeit der Nordwenderung
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Das Tor zur Sonne
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das kreischende Zahnmonster
Bauchtanz
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Alef Ba
Papperlapapp Nr.3 Mut
Sutters Glück سعادة زوتر
Fikrun wa Fann 105
Hier wohnt die Stille
Shemm en Nassim
Erste Liebe-letzte Liebe
Glaube unter imperialer Macht
Thymian und Steine
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Ein unbewohnter Raum
Azazel/deutsch
Standhaft Rechtlos
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Auf der Couch in Tunis
Das Gesicht der reizenden Witwe
Frauen forum/Aegypten
das Gewicht der Reue
Liliths Wiederkehr
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Bilder der Levante
Die Reise des Granadiners
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب 











