Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Die Feuerprobe
Geschwätz auf dem Nil A-D
Siddharta سدهارتا
Eine Nebensache
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
So klingt das Land von 1001 Nacht
Märchen aus Malula
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Zahra kommt ins Viertel
Das Gesicht der reizenden Witwe
Das kreischende Zahnmonster
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Anfänge einer Epoche
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Das Rätsel der Glaskugel
Krawattenknoten
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Weg sein - hier sein
Keiner betete an ihren Gräbern
Die Frauen von al-Basatin
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
99 zerstreute Perlen
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Das Hausboot am Nil
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das trockene Wasser
Gott ist Liebe
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Als das Kamel Bademeister war
Jung getan, alt gewohnt
Beirut Noir بيروت نوار
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Liebesgeschichten قصص حب
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Gottes blutiger Himmel
Robert - und andere gereimte Geschichten
Das unsichtbare Band-D
Azazel/deutsch
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Leib und Leben جسد و حياة
Satin rouge
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der Schriftsteller und die Katze
Maimun
Salma, die syrische Köchin
3 Filme von Yossef Chahine
Business-Knigge: Arabische Welt 











