Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Die dumme Augustine/Arabisch
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Der Dreikäsehoch in der Schule
Was weisst du von mir
Ich tauge nicht für die Liebe
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Mit all meinen Gesichtern
malmas al dauo ملمس الضوء
Sufi-Tradition im Westen
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Fünfzig Gramm Paradies
50 Jahre marokkanische migration
Glaube unter imperialer Macht
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Diamantenstaub
Die Farbe von Sandelholz
Musik für die Augen
Snooker in Kairo-Arabisch
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
1001 Nacht
Lisan Magazin 1
Kairo Kater
Asirati Alburj
Kleine Gerichte Libanesisch
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
bei mir, bei dir
Komm dahin, wo es still ist
Das Tor
42 Grad كاتبة و كاتب
Lebensgrosser Newsticker
Unser Haus dem Himmel so nah
Tief ins Fleisch
Abnus-Arabisch
Das Geschenk, das uns alle tötete
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Die Wut der kleinen Wolke
Ubload yopur own Donkey
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Milad
Geboren zu Bethlehem
Stein der Oase
Persepolis برسيبوليس
Urss Biladi عرس بلادي
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
An-Nabi النبي
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
die Mandelbäume sind verblutet
Ein unbewohnter Raum
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Göttliche Intervention
Die neuen arabischen Frauen
Morgen ein Anderer
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Fikrun wa Fann 105
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
sahlat alqalaq صلاة القلق
Orientalischer Küchenzauber
Muhammad Le dernier Prophète
Zeit
Afkarie أفكاري
Choco Schock
Das kleine ich bin ich
Die Traditionelle kurdische Küche
Eine Verstossene geht ihren Weg
Willkommen bei Freunden
Sophia صوفيا
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
1001 Nacht
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Das ist meine Geschichte
Das Notizbuch des Zeichners
Arabesquen
Le piège
Eine Blume ohne Wurzeln
Der Spaziergänger von Aleppo
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Qamus
Marias Zitronenbaum
Kater Ziko lebt gefährlich
Die Engel von Sidi Moumen
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Robert - und andere gereimte Geschichten
Karnak Cafe
Sains Hochzeit
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Auf der Flucht
Bagdad Marlboro
Die Gärten des Nordens
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Business-Knigge: Arabische Welt 











