Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Anhänger:"Fatimas Hand"
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Orientküche
Lisan Magazin 3
Auf der Reise
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Überqueren اجتياز
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Aleppo literarisch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Morgen ein Anderer
Lisan Magazin 2
Der Rabe, der mich liebte
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Krawattenknoten
Darstellung des Schrecklichen
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Zeit der Feigen
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Christ und Palästinenser
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Monaga
Der Araber von morgen, Band 5
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Mythos Henna
Butterfly الفراشة
Unser Körper الجسم
Shingal
Der Kleine Prinz D-A
Ankunft
nach 1897 صاحب المدينة
Die Arabische Alphabet
Beirut Noir بيروت نوار
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Sprechende Texte
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Kleine Festungen
Die verzauberte Pagode
Montauk/Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Auf dem Nullmeridian
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
sahlat alqalaq صلاة القلق
Alexandria again! اسكندرية تاني
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Der West-östliche Diwan
Nächstes Jahr in Bethlehem
Kraft كرافت
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Die Trauer hat fünf Finger
Frauenpower auf Arabisch 











