Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Ruf der Grossmutter
Unsichtbare Brüche
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Utopia
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Hotel Wörterbuch
Wadjda
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Tunesisches Kochbuch
Das heulen der Wölfe
Der Kaffee zähmt mich
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Die Kinder bringt das Schiff
Leben in der Schwebe
Beten mit muslimischen Worten
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Salma, die syrische Köchin
Al-Hadath الحدث
Die Königin und der Kalligraph
Kein Wasser stillt ihren Durst
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Im Schatten der Gasse A-D
Mythos Henna
Der Baum des Orients
Arabischer Linguist
Vegetarisch kochen-libanesisch
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Zeit
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die Küche des Kalifen
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Zieh fort aus deiner Heimat
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Weltküche Arabien
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Der Staudamm
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Kleine Festungen
Anhänger:"Fatimas Hand"
Unser Körper الجسم
Tasbih 99 Perlen
Der Prophet-CD
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Der Prophet-Graphic Novel
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Azraq
Al-Maqam 5
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Trant sis ترانت سيس
Almani
Das kreischende Zahnmonster
Sein Sohn ابنه
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Taxi Damaskus
Monaga
Königreich des Todes مملكة الموت
Samla
Lisan Magazin 9
Die Gärten des Nordens
Die Frauen von al-Basatin
Eine Handvoll Datteln
Afkarie أفكاري
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Im Schatten des Feigenbaums 












