Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Die geheime Mission des Kardinals
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Tasbih 99 Perlen
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
42 Grad كاتبة و كاتب
Imraah امرأة
bei mir, bei dir
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Dance of Egypt
Gebetskette-Türkis/Grau
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Midad
Der Prophet-Graphic Novel
Die Küche des Kalifen
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Literaturnachrichten Nr. 101
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Die Reise des Granadiners
Der Kleine Prinz D-A
Persepolis برسيبوليس
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Hand aufs Herz
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Das Tor
akalet at-Turab أكلة التراب
Tango der Liebe تانغو الغرام
Die Genese des Vergessens
Der verzweifelte Frühling
Fahras
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Zahra kommt ins Viertel
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Oriental Magic Dance 2
Vogeltreppe zum Tellerrand
Out of Control- خارج السيطرة
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Das Tor zur Sonne
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Ich verdiene أنا أكسب
Dezemberkids
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Märchen im Gepäck A-D
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Dinga Dinga
Saudi-Arabien verstehen
Die letzte Frau, A-D
Alias Mission (Arabisch)
Die Literatur der Rebellion 











