Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Die Verängstigten
Hannanacht
Sex und die Zitadelle
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Die Gärten des Nordens
Was weisst du von mir
Nacht in Damaskus
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Wörter-Domino: in der Schule
Zeit der Geister
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Die geheime Mission des Kardinals
Ärmer als eine Moschee Maus
Das heulen der Wölfe
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Anubis
Schau nicht nach links
Der Berg der Eremiten
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Geboren zu Bethlehem
Himmel Strassen شوارع السماء
Das trockene Wasser
Darstellung des Schrecklichen
Ayyam At-Turab
Amira
Rebellische Frauen نضال النساء
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Karnak Cafe
Tonpuppen
Adler, Mufflon und Co.
Dinge, die andere nicht sehen
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Die libanesische Küche
bei mir, bei dir
Arabisch für den Alltag
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Die Feuerprobe
Wenn sie Mütter werden ...
Midad
Im Schatten der Gasse A-D
Kalligrafie Stempelset
Überqueren اجتياز
Liliths Wiederkehr
Oh wie schön ist Fliegen
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Arabischer Frühling 











