Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Das kreischende Zahnmonster
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Zoe und Theo in der Bibliothek
La leçon de la fourmi
Dr Sidi Abdel Asser
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Quelle der Frauen
Fikrun wa Fann 103
Eine Handvoll Datteln
Das gefrässige Buchmonster
Mit den Augen von Inana
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Robert - und andere gereimte Geschichten
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Zeit der Nordwenderung
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Islam verstehen
Fikrun wa Fann 95
Leib und Leben جسد و حياة
Das Erdbeben
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
die Syrische Braut
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Azazel/deutsch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Bagdad Marlboro
Der Weg nach Mekka
Sains Hochzeit
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Kubri AlHamir, Arabismen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Ich erinnere mich, Beirut
Weltbürger
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Kluge Hase
Wadi und die heilige Milada
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Fikrun wa Fann 102
Kater Ziko lebt gefährlich
Heilige Nächte
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben 











