Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Lissa لِسّة
Rebellin
Weltbürger
Der Nachtreisende
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Fragments of Paradise
Persepolis برسيبوليس
Eine Handvoll Datteln
Oriental Magic Dance 2
Beten mit muslimischen Worten
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Da waren Tage
Darstellung des Schrecklichen
Stein der Oase
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Salam, Islamische Mystik und Humor
Frieden im Islam
Anhänger:"Fatimas Hand"
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Der Traum von Olympia (Arabisch)
das Gewicht der Reue
Ubload yopur own Donkey
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Cellist عازف التشيللو
Alias Mission (Arabisch)
Lies
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Der Jakubijan-Bau/TB
Von weit her
Göttliche Intervention
The Son of a Duck is a floater
Der Weg nach Mekka 











