Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Jung getan, alt gewohnt
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
La leçon de la fourmi
Geschichte einer Stadt
Midad
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Kubri AlHamir, Arabismen
Der Zauber der Zypressen
Als das Kamel Bademeister war
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Kleine Träume
Bab el-Oued
Wörterbuch der Studenten, D/A
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Frieden im Islam
al-Ayaam الأيام
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Ana, Hia wal uchrayat
Azazel/deutsch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Karnak Cafe
Dezemberkids
Kraft كرافت
Wer hat mein Eis gegessen?
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Das trockene Wasser
Nacht in Damaskus
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Ebenholz
42 Grad كاتبة و كاتب
Anhänger:"Fatimas Hand"
Sufi-Tradition im Westen
Damit ich abreisen kann
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Mariam und das Glück
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Hannanacht
The Last Friday
Wenn sie Mütter werden ...
Die Erde
Die Wände zerreissen
Christ und Palästinenser 











