Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Alles, was wir uns nicht sagen
In der Zukunft schwelgen
Der Koran: vollständige Ausgabe
Business-knigge für den Orient
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Orientalische Vorspeisen
Liliths Wiederkehr
Garten der illusion
Die Traditionelle kurdische Küche
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Von weit her
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Eine Handvoll Datteln
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Die Engel von Sidi Moumen
Mein arabisches Tier-Alphabet
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Nachts unterm Jasmin
mit zur Sonne blickenden Augen
Es war einmal ein glückliches Paar
Als das Kamel Bademeister war
Und ich erinnere mich an das Meer
Satin rouge
Der Atem Kairos
Der geheimnisvolle Brief
Imraah امرأة
Gemalte Gottesworte
METRO- مترو
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Maultierhochzeit
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Das gefrässige Buchmonster
Ah ya zein
Umm Kulthum
Marias Zitronenbaum
Hier wohnt die Stille
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Robert - und andere gereimte Geschichten
Let’s Talk About Sex, Habibi
Der Kluge Hase
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Paradise
Fikrun wa Fann 104
Das Herz der Puppe
Was weisst du von mir
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Wadi und die heilige Milada
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Wände zerreissen
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Siddharta سدهارتا
Milad
Eine Nebensache
Frauen in der arabischen Welt 












