Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Lisan Magazin 7
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Der Gedächnisbaum
Auf der Reise
Lisan Magazin 1
Mit den Augen von Inana
Nachts unterm Jasmin
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Sains Hochzeit
Die Feuerprobe
Fikrun wa Fann 96
Lisan Magazin 5
Tanz der Verfolgten
Der verzweifelte Frühling
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Wadi und die heilige Milada
Frauen forum/Aegypten
Der Prophet
Die Traditionelle kurdische Küche
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Anfänge einer Epoche
Hakawati al-lail
Weltbürger
Der geheimnisvolle Brief
40 Geschichten aus dem Koran
Die Genese des Vergessens
Es gibt eine Auswahl
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Das elfte gebot
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Heidi- Peter Stamm هايدي
Fikrun wa Fann 97
Das Gesicht der reizenden Witwe
Zeit der Nordwenderung
Mit dem Taxi nach Beirut
Das Rätsel der Glaskugel
Deine Angst - Dein Paradies
Eine Handvoll Datteln
Asterix und die goldene Sichel
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Literaturnachrichten Nr. 101
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Fikrun wa Fann 98
Die Araber 











