Ein Lebensbericht
Der arabische Frühling steht kurz bevor. Essâm, ein junger Schwuler aus Kairo, berichtet eindrücklich von seinem Leben in einer Gesellschaft, deren Vokabular keinen respektablen Begriffe für Homosexualität kennt. Selbst weltoffene Mitbürger befürworten unterschwellig diese Repression: das Outing wäre für Essâm ein lebensbedrohliches Wagnis!
Erfüllt sich im 21. Jahrhundert sein Traum von Toleranz und Akzeptanz oder wird dieser zu einem Albtraum?
Mostafa Fathi, ein junger Journalist und Schriftsteller, hat es 2009 gewagt, dieses Tabuthema aufzugreifen. Sein Übersetzer Hans Mauritz stellt diesen Text in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang. Schwule tauchen in zahlreichen Werken der ägyptischen Literatur auf, meist jedoch moralisch gebrandmarkt oder satirisch verzerrt. Mostafa Fathi ist der erste Autor, der das Schicksal eines Homosexuellen mit Empathie nachzeichnet.
Matthias Kündig, Nord- und Mittelamerika-Korrespondent beim Schweizer Radio SRF, hat den Autor in Kairo interviewt.
Der Essay «Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben», von Hanz Mauritz, stellt diesen Lebensbericht in einen gesellschaftlichen und literarischen Zusammenhang.
Die Illustrationen stammen von Daniel Reichenbach.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort………………………………………………………………………….7
Ich bin Ägypter und ich bin schwul……………………………….13
Interview mit Mostafa Fathi……………………………………….115
Tabuthema Homosexualität – Literatur und Leben…….125
Anmerkungen…………………………………………………………….171
An diesem Buch haben mitgewirkt……………………………..177

Die dumme Augustine/Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Damit ich abreisen kann
Der Staudamm
Traumland Marokko
Die Wohnung in Bab El-Louk
Erste arabische Lesestücke A-D
Leib und Leben جسد و حياة
Frieden im Islam
Die Feuerprobe
Le bûcheron et le perroquet
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Luftballonspiele
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Papperlapapp Nr.16, Familie
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Fikrun wa Fann 93
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Business-Knigge: Arabische Welt
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Kleine Prinz D-A
Das Muttertagsgeschenk
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Die Katze und der Maler, A-D
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Barakah Meets Barakah
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Wadjda
Midad
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Zeit der Feigen
Der Rabe, der mich liebte
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Postkartenserie Kalligraphie
Heidi, Hörbuch CD
Lisan Magazin 5
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Disteln im Weinberg
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Rebellische Frauen نضال النساء
Salam, Islamische Mystik und Humor 











