Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Der Weg nach Mekka
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Eine Handvoll Datteln
Die Araber
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Business-Knigge: Arabische Welt
Hinter dem Paradies
Die Literatur der Rebellion
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Traditionelle kurdische Küche
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Die letzten Geheimnisse des Orients
Arabesquen
Theater im arabischen Sprachraum
Karnak Cafe
So klingt das Land von 1001 Nacht
Willkommen in Kairo
Arabischer Frühling
Amerrika
Liliths Wiederkehr
Das Rätsel der Glaskugel
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Das Tor zur Sonne
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Zauber der Zypressen
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Butterfly الفراشة 

