Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Die Wände zerreissen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Azazel/deutsch
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Barakah Meets Barakah
Marokkanische Sprichwörter
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Das Auge des Katers
Eine Handvoll Datteln
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Ich tauge nicht für die Liebe
Christ und Palästinenser
Die Genese des Vergessens 

