Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Der Araber von morgen, Band 5
Glaube unter imperialer Macht
Orientalischer Küchenzauber
Kleine Gerichte Libanesisch
Die Frauen von al-Basatin
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Hakawati al-lail
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Sufi-Tradition im Westen
Märchen aus Malula
Der Prophet
Messauda
La chèvre intelligente
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Und die Hände auf Urlaub
Salam, Islamische Mystik und Humor
Das Haus ohne Lichter
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wer hat mein Eis gegessen?
Der verzweifelte Frühling
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Dr Sidi Abdel Asser
Maultierhochzeit
Weltbürger
Dinge, die andere nicht sehen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Oh wie schön ist Fliegen
Zahra kommt ins Viertel
Karakand in Flammen
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Wenn sie Mütter werden ...
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Suche auf See
Lisan Magazin 11
Die Wände zerreissen
Willkommen in Kairo
Das Herz liebt alles Schöne
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Andere Leben 

